exemplarisch

exemplarisch
Exempel
»Beispiel«: Das Wort wurde in mhd. Zeit aus lat. exemplum (< *ex-em-lom) entlehnt, das mit einer ursprünglichen Bed. »(aus verschiedenen gleichartigen Dingen) als Muster Herausgenommenes« zu lat. ex-imere »herausnehmen«, einer Bildung zu emere »nehmen«, gehört. Das Substantiv Exemplar »Einzelstück« (16. Jh.; schon mhd. in der Bed. »Muster, Modell« bezeugt) stammt aus lat. exemplar »Abbild, Muster«. Das dazugehörige Adjektiv lat. exemplaris »beispielhaft, musterhaft« liefert im 16. Jh. exemplarisch, beachte auch die Fügung »exemplarische Strafe« »abschreckende Strafe«. Von Interesse sind in diesem Zusammenhang verschiedene Bildungen zu lat. emere, soweit sie in entsprechenden Fremdwörtern eine Rolle spielen: lat. promere »hervornehmen«, dazu promptus »zur Stelle, bereit« ( prompt), lat. sumere »an sich nehmen, verbrauchen«, dazu resumere »wieder vornehmen« ( resümieren) und consumere »verwenden, verbrauchen« ( konsumieren, Konsument, Konsum); ferner lat. praemium (< *prae-emium, *prai-emiom) »Belohnung, Preis, Gewinn, Beute« ( Prämie, prämieren), das ursprünglich »vorweg Genommenes« bedeutete und den Anteil der einem besiegten Feind abgenommenen Siegesbeute bezeichnete, der vorweg der Gottheit als Opfer bestimmt war.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Exemplārisch — Exêmplārisch, er, te, adj. et adv. im gemeinen Leben, andern zum Exemplar, zum Muster dienend. Ein exemplarischer Wandel, ein strenger, tugendhafter Wandel, wenigstens dem Äußern nach. Ein exemplarischer Mann, der in seinem äußern Betragen andern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • exemplarisch — Adj. (Mittelstufe) musterhaft, beispielgebend Synonyme: beispielhaft, mustergültig Beispiele: Dieses Thema hat eine exemplarische Bedeutung für die Weltanschauung der Kinder. Der Schüler wurde exemplarisch bestraft …   Extremes Deutsch

  • exemplarisch — beispielgebend, beispielhaft, mustergültig, musterhaft, nachahmenswert, nachahmungswürdig, vorbildhaft, vorbildlich. * * * exemplarisch:1.⇨vorbildlich–2.⇨warnend exemplarisch 1.alsBeispiel/Musterdienend,beispielhaft… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • exemplarisch — e·xemp·la̲·risch Adj; geschr; so, dass sich am Beispiel das Typische zeigt; als Beispiel ≈ beispielhaft <von exemplarischer Bedeutung sein; etwas exemplarisch veranschaulichen, deutlich machen>: An den Bienen lässt sich exemplarisch zeigen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Exemplarisch — Unter einem Exemplar (Expl.) (v. lat.: exemplum, „Vorbild“, „Muster“, „Ebenbild“) versteht man ein Einzelstück aus einer Menge gleichartiger Dinge oder Tiere. Demgegenüber bedeutet exemplarisch beispielhaft, musterhaft. Die Exemplarik ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • exemplarisch — beispielgebend; paradigmatisch; beispielhaft; mustergültig; vorbildlich; musterhaft * * * ◆ ex|em|pla|risch 〈Adj.〉 1. 〈eigtl.〉 mithilfe eines Exempels 2. 〈allg.〉 2.1 nachdrücklich 2 …   Universal-Lexikon

  • exemplarisch — ◆ ex|em|pla|risch auch: e|xemp|la|risch 〈Adj.〉 1. mit Hilfe eines Exempels 2. nachdrücklich 3. beispielhaft, musterhaft   ◆ Die Buchstabenfolge ex|e… kann auch e|xe… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • exemplarisch — exem|pla|risch <aus lat. exemplaris »als Beispiel dienend«>: a) beispielhaft, musterhaft; b) warnend, abschreckend; hart u. unbarmherzig vorgehend, um abzuschrecken …   Das große Fremdwörterbuch

  • exemplarisch — ex|em|p|la|risch (beispielhaft; warnend); exemplarisches Lernen; exemplarische Strafe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Electronic Banking — Exemplarisch: Vornehmen einer Überweisung im Onlinkebanking Portal einer Bank Electronic Banking, E Banking, Online Banking, Home Banking oder Elektronisches Bankgeschäft (E Bank) ist die Abwicklung von Bankgeschäften über Datenleitungen mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”